Rufen Sie uns an
Foto Elisabeth Weiss und Patricia Comenda, Empfang Wiener Privatbank
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
+431534310
Bild Fassade Altbauwohnungen Sonnenaufgang mit Bäumen

Vorsorgewohnungen 


Wiener Altbau trifft Zukunft -Tradition trifft Rendite. 

Lebensqualität trifft Investmentchance in Wien. 


Als Stadt mit einer der weltweit höchsten Lebensqualitäten laut dem Mercer Quality of Living Ranking 2024 ist Wiens Beliebtheit bereits zum wiederholten Mal kaum zu übertreffen.

Als Drehscheibe zwischen Ost und West ist die Stadt ein idealer Standort für internationale Unternehmen. Hochentwickelte Infrastruktur mit exzellenter Nahversorgung, eine Fülle an Bildungseinrichtungen, hervorragende medizinische Versorgung, vielfältige Freizeit- und Kulturangebote, optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr und hervorragende Bedingungen für den Individualverkehr führen dazu, dass die Bevölkerung Wiens weiterhin stark wachsen wird. Die niedrige Neubautätigkeit hinkt jedoch der steigenden Nachfrage nach Wohnungen hinterher, dieser Effekt hat sich in den letzten Jahren weiter verstärkt.


Der Wiener Wohnimmobilienmarkt bietet daher große Chancen auch für private Investorinnen und Investoren und zeichnet sich durch seine stabile Entwicklung aus. Die jahrelangen Zuwächse bei den Preisen für Wohnimmobilien haben sich in den letzten zwei Jahren zwar etwas eingebremst*, jedoch stehen in Anbetracht zwischenzeitlich wieder deutlich gefallener Finanzierungskosten und dem Wegfall der KIM-Verordnung sowie eines deutlichen Rückgangs bei der Neubauleistung die nächsten Preiszuwächse vor der Tür. Für jede Person mit Wohnungseigentum bedeutet das ein hohes Wertsteigerungspotenzial. 
 

Vorsorgewohnungen in Wiener Altbauten – ein wertbeständiges Investment


Die Wiener Privatbank bietet Ihnen Zugang zu ausgewählten Vorsorgewohnungen, vor allem in klassischen Wiener Zinshäusern
Bereits ab einem Eigenkapitalanteil von rund 30 % können Sie Eigentümer einer Wohnung in guter Lage werden – mit langfristigem Wertsteigerungspotenzial.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
 

  • Historische Substanz mit Zukunft: Sie erwerben eine Wohnung in einem immer rarer werdenden Altbau und werden als Eigentümer:in im Grundbuch eingetragen.
  • Wertsteigerung durch Bestandsfreimachung: Nach Freiwerden kann bei Neuvermietung der Mietzins deutlich erhöht oder die Wohnung selbst genutzt bzw. gewinnbringend verkauft werden.
  • Steuerliches: Trotz gedeckelter Mieten können bei Altmietverträgen für die steuerliche Liebhabereibeurteilung marktkonforme Mieten angesetzt werden. Zudem ist bei vor 1915 errichteten Gebäuden eine jährliche Abschreibung von 2 % auf den Gebäudeanteil möglich.
  • Attraktive Perspektive: Der steuerliche Totalgewinn wird – abhängig vom Eigenkapitaleinsatz – in der Regel innerhalb von 15 Jahren erreicht.

 

Langfristig denken, nachhaltig profitieren

Nach Erreichen des steuerlichen Totalüberschusses steht Ihnen die Wohnung zur freien Verfügung: zur Eigennutzung, Weitervermietung oder Veräußerung – ohne steuerliche Nachteile.

 

Wien wächst – Ihr Vermögen auch? 
Jetzt investieren – mit einem starken Partner an Ihrer Seite. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines exklusiven Marktes zu werden. Gemeinsam finden wir das passende Objekt für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele. 
 

 

)* Quelle: STATISTIK AUSTRIA, Häuserpreisindex, erstellt am 26.06.2025

 

 

 

Vogelperspektive Wiener Altbauhäuser
Altbaufassade
Fassade eines Altbauhauses
Foyer Altbaugebäude Wiener Zinshaus
Stiegenhaus eines Zinshauses in Wien
Stiegenaufgang in einem Wiener Altbau
Antike erhellte Latere in einem Stiegenhaus
Innenansicht eines Hauseinganges zum Stiegenhaus
Slide-Bild

Ihr Immobilienexperte: