Knapp zwei Drittel der Umsätze und der Bruttowertschöpfung der österreichischen Wirtschaft gehen auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zurück und stellen die zentrale Säule der österreichischen Wirtschaft dar.
Geht es jedoch um ihre Wirtschaftlichkeit und um die Finanzierungen, setzten viele meist auf bewährte Formen des klassischen Kredits und geraten bei der Kreditbeschaffung an ihre Grenzen.
Das Capital Markets Team der Wiener Privatbank verbindet das Fundament der österreichischen Volkswirtschaft mit dem Kapitalmarkt. Zwischen Aktienplatzierung und Anleiheemission werden einfache, aber auch komplexe Strukturen über und mit uns an die Börse gebracht.
Über unser langjähriges und tiefes Netzwerk zu all den unterschiedlichen Marktteilnehmern hat sich die Wiener Privatbank in dieser Nische des Kapitalmarktes einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Insbesondere die enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit der Wiener Börse hilft unserem Hauptziel: die Stärkung österreichischer Unternehmen.
Als verlässlicher und professioneller Partner bietet die Wiener Privatbank SE ein umfassendes Leistungspaket bei Kapitalmarktemissionen an. Durch die intensive Begleitung im Zuge der Transaktion lernen wir Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse genau kennen, um eine solide Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen.
- Unterstützung & Beratung bei der Konzeption von Emissionen
- Begleitung des Börsezulassungsverfahrens an der Wiener Börse
- Übernahme der Zahlstellenfunktion und des Wertpapierkontrollors
- Technische Abwicklung sämtlicher Wertpapiertransaktionen
- Unterstützung des externen Rechtsberaters bei der Erstellung der rechtlichen Unterlagen
- Laufende & effiziente Steuerung des Transaktionsprozesses
- Kommunikation mit Beratern wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, u.v.m.
Im Rahmen eines Börselisting / IPO (Inital Public Offering) bietet die Wiener Privatbank als Listing Partner der Wiener Börse ein umfassendes Leistungspaket.
Im Rahmen eines Börselisting / IPO (Inital Public Offering) bietet die Wiener Privatbank als Listing Partner der Wiener Börse ein umfassendes Leistungspaket:
Die Wiener Börse betreibt Marktsegmente im Amtlichen Handel und dem Vienna MTF, deren Unterschiede im Wesentlichen auf Unternehmensgröße, Bestandsdauer, Mindeststreuung und Folgepflichten zurückzuführen sind. Sämtliche Anforderungen und Informationen finden Sie hier auf der Homepage der Wiener Börse. Die Wiener Privatbank unterstützt Ihre Gesellschaft bei der richtigen Wahl des Marktsegments und übernimmt als Komplettanbieter sämtliche notwendige Schritte.
Die Bank unterstützt die Gesellschaft bei allen notwendigen und nützlichen Tätigkeiten, welche im Zusammenhang mit der Anleiheemission stehen.
Die Bank unterstützt die Gesellschaft bei allen notwendigen und nützlichen Tätigkeiten, welche im Zusammenhang mit der Anleiheemission stehen.
Green Bonds sind Anleihen, deren Emissionserlös in die Finanzierung klimafreundlicher Projekte mit ökologischem oder sozialem Nutzen fließt. Um als Green Bond klassifiziert werden zu können, müssen die Anforderungen der Green Bond Principles der ICMA erfüllt werden. Weiters können in Österreich Unternehmensanleihen durch das UZ49-Zertifikat als Nachhaltige Finanzprodukte emittiert werden. Die Wiener Privatbank begleitet und koordiniert für Sie die Strukturierung und Abwicklung sowie den Prozess der Zertifizierung des Green Bonds.
Leitfaden zur Begebung einer nicht prospektpflichtigen Anleihe
Erforderliche Schritte zur Emission | Zuständigkeit |
1. Erstellung der Anleihebedingungen | i.d.R. durch RA* (unterstützt durch Bank, StB**) |
2. Einholung einer ISIN Benötigte Unterlagen: Anleihebedingungen | Wiener Privatbank |
3. Abschluss einer Zahlstellenvereinbarung | Wiener Privatbank, Emittent |
4. Anmeldung zum Emissionskalender Benötigte Unterlagen: Anleihebedingungen | Wiener Privatbank |
5. Hinterlegung der Sammelurkunde Erstellung und Einlieferung der Sammelurkunde sowie die Kontrollunterschrift erfolgt durch die Bank. Unterzeichnung durch den Emittenten. | Wiener Privatbank |
Platzierungsmemorandum | i.d.R. durch RA* (unterstützt durch Bank, StB**) |
Antrag auf Einbeziehung in den Vienna MTF der Wiener Börse | Wiener Privatbank |
Die Bank kann den Zahlstellendienst der Anleihe und die Abwicklung im Rahmen der Anleiheemission übernehmen.
Die Bank kann den Zahlstellendienst der Anleihe und die Abwicklung im Rahmen der Anleiheemission übernehmen.
(in der Funktion als Abwicklungsbank)
Die Bank unterstützt die Gesellschaft in einer Vielzahl an Kapitalmaßnahmen, wie zum Beispiel Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen oder die Begleitung und Abwicklung von Übernahmeangeboten.
Die Bank unterstützt die Gesellschaft in einer Vielzahl an Kapitalmaßnahmen, wie zum Beispiel Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen oder die Begleitung und Abwicklung von Übernahmeangeboten:
Gemeinsame Erstellung und Koordination eines Zeit- und Prozessplans für die Kapitalmaßnahme mit allen Beteiligten.
Kapitalerhöhung:
- Durchführung von Bezugsangeboten und, falls gewünscht, Organisation und Abwicklung des Bezugsrechthandels
- Erhöhung der Sammelurkunde
- Technische Abwicklung der Kapitalmaßnahme und Einbuchung der neuen Aktien auf die Depots der Investoren
Ausgewählte Referenzen:
Ausgewählte Referenzkunden:
Mitglied des Vorstands
Tel:
+43 1 534 31-300
Leitung Capital Markets
Tel:
+43 1 534 31-580