Einzelfonds

Hier finden Sie einige Informationen zu unseren Einzelfonds.

Austria Mündel

Beim Austria Mündel baut das Fondsmanagement ein Portfolio aus ausschließlich österreichischen, mündelsicheren, in Euro denominierten Wertpapieren auf. Die Veranlagung erfolgt gemäß §217 ABGB und ist somit für die Veranlagung von Mündelgeldern geeignet. Dabei wird die Laufzeitenverteilung je nach Markteinschätzung aktiv ausgewählt. Bei entsprechender Einschätzung der Marktentwicklung wird die Duration des Fonds auch durch Zinsderivate gesteuert.

Fakten

Name Austria Mündel
Fondsmanagement MATEJKA & PARTNER Asset Management GmbH
Fondsmanager Birgit Ulbing, CEFA
ISIN  AT0000A1X8H4 (A) AT0000A2HT86 (T) AT0000A2HT94 (V)
Typ OGAW1 gemäß § 2 Abs. 1 und 2 iVm. § 50 InvFG. 
Fondsgeschäftsjahr 1. September bis 31. August
Ausgabeaufschlag max. 3,00%
Laufende Kosten* 1,28 % p.a.
Ertragsverwendung ausschüttend, thesaurierend oder vollthesaurierend
Fondsverwaltung LLB Invest KAG
Depotbank LLB Österreich AG
Fondsvertrieb Wiener Privatbank SE; M&P AM GmbH

Disclaimer

*Die "Laufenden Kosten" wurden auf Basis der Zahlen des letzten Geschäftsjahres, welches am 31. August 2020 endete berechnet. Die "Laufenden Kosten" beinhalten die Verwaltungsvergütung und alle Gebühren, die im vergangenen Jahr erhoben wurden. Die Transaktionskosten sind nicht Bestandteil der "Laufenden Kosten". Die "Laufenden Kosten" können von Jahr zu Jahr von einander abweichen. Eine genaue Darstellung der in den "Laufenden Kosten" enthaltenen Kostenbestandteile findet sich im aktuellen Rechenschaftsbericht, Unterpunkt Aufwendungen.

Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die ausschließlich Informationszwecken dient und kein Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen darstellt. Wir weisen darauf hin, dass Kapitalveranlagungen mit Risiken verbunden sind. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung eines Kapitalanlagefonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die steuerliche Behandlung hängt von persönlichen Verhältnissen ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Bei Fragen zur steuerlichen Behandlung von Investmentfonds empfehlen wir die Hinzuziehung eines Steuerexperten. Der veröffentlichte Prospekt, das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen) sowie der letzte Rechenschaftsbericht und Halbjahresbereicht stehen unter www.sc-invest.at in deutscher Sprache zur Verfügung. Diese Dokumente können auch bei der LLB Invest KAG , Heßgasse 1, 1010 Wien und bei der Depotbank, der LLB AG, Heßgasse 1, 1010 Wien kostenlos bezogen werden.
Daten-Quellen: CPB Software AG, Bloomberg, LLB Invest KAG.
Aufgrund der überwiegenden Veranlagung des Fonds in Anleihen unterliegt der Kapitalanlagefonds in erster Linie sowohl dem Zinsänderungs- als auch dem Marktrisiko, welche sich negativ auf den Anteilswert auswirken können. Daneben können aber auch andere Risiken wie etwa das Kredit-, Ausfalls-, und Verwahrrisiko sowie das operationale Risiko und Risiko aus Derivate-Einsatz auftreten.
Eine ausführliche und vollständige Beschreibung der einzelnen Risikoarten finden Sie im Prospekt. Die Wertentwicklungs-Berechnung basiert auf Daten der Depotbank
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Finanzmarktaufsichtsbehörde, 1090 Wien
Otto-Wagner-Platz 5, www.fma.gv.at

Ihre Ansprechpartner

Wolfgang Matejka, CEFA

Chief Investment Officer

Tel:
+43 1 533 77 83-11

Birgit Ulbing, CEFA

Asset Management

Tel:
+43 1 533 77 83-23